FAQ- Häufig gestellte Fragen

OutcropWizard ist ein junges Projekt, welches stets weiterentwickelt wird. Dabei entstehen einige Fragen, die hier beantwortet werden sollen.

OutcropWizard ist eine mobile Datenbank von geologisch interessanten Punkten. Jeder hat die Möglichkeit diese Datanbank mit seinen eigenen Punkten zu ergänzen und so andere auf die Reise in die Erdgeschichte zu schicken.

Ein Bereich an der Erdoberfläche, an dem Gesteine unverhüllt und im Verbund mit dem Untergrund zutage treten. Für Geologen sind Aufschlüsse als einzigartige Fenster der Erdgeschichte die primäre Datenquelle.

Eine Registrierung via Mail, Google oder Facebook dient lediglich dem Missbrauchsschutz. Da jeder Nutzer die Möglichkeit hat Bilder und eigene Texte hochzuladen müssen wir als Betreiber dazu in der Lage sein unangemessene Inhalte zu löschen und ggf. die dafür verantwortlichen Nutzer zu sperren. Nutzern, die keine Daten hochladen wollen, steht ein anonymer Login zur Verfügung.

OutcropWizard benötigt diese Berechtigung, weil wir Dienste, wie das Finden des nächstgelegenen Aufschlusses oder die Navigation, anbieten. Diese Funktionen sind nur mit der Berechtigung nutzbar. Positionsdaten werden nicht gespeichert und sind anonymisiert.

Hinweis: Jeder Nutzer kann beim erstmaligen Öffnen der App der Erhebung des Standortes widersprechen und dies auch jederzeit nachträglich in den Sicherheitseinstellungen seines Smartphones ändern.

Ja, OutcropWizard ist neben Deutsch auch in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Polnisch verfügbar. Zusätzlich hat jeder Nutzer die Möglichkeit einzelne Punkte selbst zu übersetzen.

Nimm Kontakt zu uns auf. Es gibt eine Bearbeitungsvorlage mit der beliebig viele Punkte gleichzeitig hochgeladen werden können. Die Daten werden vom Datenbankmanager ins richtige Format gesetzt und anschließend der Datenbank hinzugefügt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner